Zusammenfassung
Die literarische Reihe „#CanLit Talks – Erkundungen in kanadischen Büchern“ stellt Neuerscheinungen in deutscher Übersetzung vor, indem sie gemeinsam mit kanadischen Autor*innen ihrem/seinen Buch einen Besuch abstattet.
In der dritten Episode lernen wir zwei indigene Autoren der offiziellen 🇨🇦 Delegation kennen: Michel Jean und Paul Seesequasis. Ihre Bücher präsentieren literarische und fotografische Werke, die einen besonderen Einblick in die Geschichte und Kultur indigener Gemeinden geben: die Anthologie „Amun“ (Wieser Verlag) ist eine von Michel Jean zusammengestellte Auswahl von Novellen wichtiger indigener Stimmen aus Québec; Paul Seesequasis Jahrzehnte überspannender Bildband „Unter der Mitternachtssonne“ (btb Verlag) ist ein eindrucksvolles Porträt von acht indigenen Gemeinschaften in Kanada.
Das Gespräch führt der Moderator Thomas Böhm in Englisch. Es werden deutsche Untertitel angeboten.
Auch dieses Mal werden die zwei neu erschienenen Bücher in deutscher Übersetzung von begeisterten Buchhändler:innen vorgestellt. „Amun“ – Novellen, herausgegeben von Michel Jean (Wieser Verlag) wird präsentiert von Rosemarie Reif Ruppert von der Gostenhofer Buchhandlung in Nürnberg. Hauke Harder aka Leseschatz von der Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel hat die Patenschaft für das Buch „Unter der Mitternachtssonne“ von Paul Seesequasis übernommen.
Annerkennung
Die Veranstaltungsreihe ist Teil von Kanadas Literaturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2021. Es wird unterstützt durch die Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada).
Dabei geht es darum, diese Bücher zu entdecken und einen Einblick in die vielen Facetten kanadischer #Literatur zu gewinnen. Alle Episoden sind auf dem YouTube Kanal der Botschaft zum erneuten Ansehen bereitgestellt.
Datum
Juni 25, 13:00 EST/Juni 25, 19:00 CET
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch