Zurück zu allen Veranstaltungen.

Die Deutsche Nationalbibliothek und Library and Archives Canada im Gespräch – Thema: Digitaler Zugang und Partizipation

Digitalisierung, Innovation, Internationaler Dialog

Teilen

Zusammenfassung

Die Deutsche Nationalbibliothek und die Nationalbibliothek Kanadas (LAC: Library and Archives Canada) freuen sich, zwischen Oktober 2020 und Oktober 2021 eine vierteilige Gesprächsreihe zu präsentieren, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die nationalen Institutionen des dokumentarischen Erbes befassen, sowie deren aktuellen Prioritäten.

Nehmen Sie an dieser zweiten Sitzung teil, in der es um Initiativen zur Bereitstellung des digitalen Zugangs zu Sammlungen und zur Steigerung der Partizipation geht.

Das Gespräch – moderiert von Francesco Manganiello (Director, Stakeholder Relations and International Affairs, LAC) – befasst sich mit dem Nutzerzugriff auf Sammlungen der Institutionen durch neue digitale Tools und Dienste (DNBLabMetadatendiensteCo-Lab und Improved Collection Search Viewer).

Library and Archives Canada wird die Veranstaltung auf seinen YouTube-Kanälen auf Englisch und Französisch (mit Übersetzung) sowie hier auf dieser Kalenderseite übertragen.

Anerkennung

Das Projekt ist Teil des kanadischen Literaturprogramms im Rahmen von Kanadas Ehrengastauftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 und wird von der Deutschen Nationalbibliothek und Library and Archives Canada unterstützt.

Datum

März 16, 15:00 EST/März 16, 20:00 CET

Sprache

Deutsch, Englisch