KANADA – LITERATUR IM AUFBRUCH: eine Veranstaltung zu Kanadischer Literatur von ARTE, der Botschaft von Kanada und dem Cinema Paris
Oktober 06
Aufgrund von COVID-19 können die auf dieser Website aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Ehrengastauftritt Kanadas abgesagt oder verschoben werden. Der Veranstaltungskalender wird nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert – wir empfehlen Ihnen jedoch, über den Link "Mehr erfahren" auf der Beschreibungsseite der entsprechenden Veranstaltung die jeweils neuesten Updates einzusehen.

Einzelheiten
Kanada ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020 – und nun auch 2021, denn in Zeiten von Corona läuft vieles anders als geplant. Der physische Ehrengastauftritt Kanadas wurde pandemiebedingt ins kommende Jahr verschoben. Doch schon in diesem Jahr ist das Land mit einem starken digitalen Auftritt vertreten – und mit einem großen Programmschwerpunkt auf ARTE im Oktober. Aus diesem Anlass entstand die vierteilige Doku-Reihe „Kanada – Literatur im Aufbruch“ über den intensiven Dialog zwischen Natur und Literatur. Vorgestellt werden Autoren, deren Werke von den Urelementen Kanadas geprägt sind, und die eine vielfältige Gesellschaft repräsentieren. Zur Premiere der beiden Folgen „Stein” und „Licht” laden ARTE, die Botschaft von Kanada und das Cinema Paris herzlich ein.
KANADA – LITERATUR IM AUFBRUCH DOKUMENTATION VON STEPHANIE WEIMAR, ARTE / ZDF, KANADA 2020, 4 TEILE À 26 MIN.
Nach der Filmpremiere: Gespräch mit Botschafter von Kanada in Deutschland STÉPHANE DION, WOLFGANG BERGMANN (Geschäftsführer ARTE Deutschland und ZDF Koordinator) und SONJA FINCK (deutsch-kanadische Übersetzerin).
Moderation: LARS VON TÖRNE (Der Tagesspiegel).
Anerkennung
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Es wird unterstützt durch die Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada in Deutschland).
Veranstaltungsort
Cinema Paris
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
Autor*innen/Künstler*innen
Botschafter von Kanada in Deutschland und Sondergesandter für die Europäische Union und Europa, Lars von Toerne, S.E. Stéphane Dion, Sonja Finck, WOLFGANG BERGMANNSprache
Englisch und Deutsch