KANADA@CSEDIGITAL Virtueller Auftritt Kanadas beim Internationalen Comicsalon Erlangen 2020

Oktober 14 - Oktober 18

Aufgrund von COVID-19 können die auf dieser Website aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Ehrengastauftritt Kanadas abgesagt oder verschoben werden. Der Veranstaltungskalender wird nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert – wir empfehlen Ihnen jedoch, über den Link "Mehr erfahren" auf der Beschreibungsseite der entsprechenden Veranstaltung die jeweils neuesten Updates einzusehen.

Einzelheiten

Die kanadische Comicszene ist Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen und Sprachen. Auch wenn der große Kanada Schwerpunkt beim diesjährigen Comic-Salon leider ausfallen musste, vermittelt der virtuelle Salon #CSEdigital in seinem KANADA Spezial, was das Land im Bereich grafischer Literatur zu bieten hat – ein vielfältiges Bild der spannenden und dynamischen Comic-Szene. Viele der Beiträge sind ganz speziell für die Zeitung „Northern Stars“ mit exklusiven Comics und Berichten zur kanadischen Szene entstanden. Die Ausstellung wird auf 2022 verschoben.

Um online auf die verschiedenen Programme des Comicsalon Erlangen 2020 zuzugreifen, klicken Sie bitte auf Mehr erfahren.

Anerkennung

Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Es wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada).

Mehr erfahren

Autor*innen/Künstler*innen
Brigitte Archambault, Cameron Stewart, Cole Pauls, Diane Obomsawin, Fiona Smyth, Francis Desharnais, Guillaume Perreault, Jean-Louis Tripp, Jeff Lemire, Jillian Tamaki, Julie Doucet, Margaret Atwood, Meags Fitzgerald, Michael Cho, Michael DeForge, Michel Hellman, Nina Bunjevac, Ramón K. Pérez, Robert Marcel Lepage, Seth, Shane Simmons
Sprache

Französisch, Englisch, Deutsch

Themen

Jugend