Lesung aus „Taqawan“ von und mit Éric Plamondon

Oktober 27, 19:30 - 21:30

Aufgrund von COVID-19 können die auf dieser Website aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Ehrengastauftritt Kanadas abgesagt oder verschoben werden. Der Veranstaltungskalender wird nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert – wir empfehlen Ihnen jedoch, über den Link "Mehr erfahren" auf der Beschreibungsseite der entsprechenden Veranstaltung die jeweils neuesten Updates einzusehen.

Einzelheiten

Hinweise:
Eintritt: 10,00 Euro, Teilnehmerzahl begrenzt.
Nur mit verbindlicher Voranmeldung per E-Mail an info@weltenleser.de.
Die ersten Personen, die sich anmelden, erhalten eine Bestätigungsmail von uns.

Éric Plamondon wirft in seinem preisgekrönten Roman noir einen anderen Blick auf Kanada. Neben einem packenden Krimiplot entblättert er die Hintergründe der französischen Kolonisierung, schildert die Kultur und Lebenswelt der indigenen Mi’gmaq und berichtet von ihrem Ringen um Eigenständigkeit. Die Mi’gmaq nennen den Lachs, der zum ersten Mal in den Fluss seiner Geburt zurückkehrt, „Taqawan“.

Bei einer brutalen Razzia beschlagnahmt die Polizei die Fischernetze der Mi’gmaq, die seit Jahrhunderten vom Lachsfang leben. Viele werden verhaftet, es gibt Tote. Als der Ranger Leclerc kurz darauf ein indigenes Mädchen findet, das mehrmals vergewaltigt wurde, versucht er mit dem Mi’gmaq William die Tat aufzuklären und kommt dabei einem Netzwerk auf die Spur, in das auch die Polizei verstrickt ist.

Die Veranstaltung ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Sie wird unterstützt durch die Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada) und die Vertretung der Regierung von Québec und durch den Lenos Verlag, Schweiz

Mehr erfahren

Autor*innen/Künstler*innen
Éric Plamondon
Sprache

Deutsch