One Day in the Life of Noah Piugattuk (2019), ein Film von Zacharias Kunuk
Oktober 25, Oktober 28
Aufgrund von COVID-19 können die auf dieser Website aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Ehrengastauftritt Kanadas abgesagt oder verschoben werden. Der Veranstaltungskalender wird nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert – wir empfehlen Ihnen jedoch, über den Link "Mehr erfahren" auf der Beschreibungsseite der entsprechenden Veranstaltung die jeweils neuesten Updates einzusehen.
Einzelheiten
1961: Im Norden Kanadas rastet ein Clan Inuit. Unheilbringend taucht im Auftrag der kanadischen Regierung ein Weißer mit Dolmetscher im Gepäck auf und erklärt der Gemeinschaft, sie müsse ihren nomadischen Lebensstil aufgeben. Doch die denkt gar nicht daran… Es entspinnt sich ein nicht enden-wollender Dialog, teils komisch, teils hoffnungslos verloren zwischen den Sprachen. Inmitten einer eisigen Schneelandschaft erzählt der Film vom rücksichtslosen Angriff des Westens auf den Lebensraum der „First People“.
Anerkennung
Präsentiert vom Telefilm Canada in Partnerschaft mit dem Canada Council for the Arts, und der kanadischen Regierung.
Veranstaltungsort
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
Autor*innen/Künstler*innen
Apayata Kotierk, Benjamin Kunuk, Kim Bodnia, Zacharias KunukSprache
Englisch und Deutsch
Themen
Frauen, Indigene, Jugend